Wichtige Informationen für Anmelderinnen und Anmelder eines nationalen Patents
Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Erfindung geheim halten
Vor der Anmeldung zum Patent müssen Sie Ihre Erfindung geheim halten. Wenn Sie die Erfindung in irgendeiner Form der Öffentlichkeit bekannt machen, können Sie sie nicht mehr schützen lassen.
Neu ist eine Erfindung, wenn sie vor dem Anmeldedatum nirgends auf der Welt bekannt gewesen ist. Schreiben Sie deshalb nichts über Ihre Erfindung in Fachzeitschriften oder im Netz und präsentieren Sie sie nicht an einer Messe. Wenn Sie mit jemandem zusammenarbeiten, z. B. mit einer Werkstatt oder einem Konstruktionsbüro, vereinbaren Sie von Vorteil vorweg Geheimhaltung.
Patentanmeldung sorgfältig planen
Die Informationen in dieser Rubrik helfen Ihnen dabei,
- sich eine Patentierungsstrategie festzulegen,
- die Erfindung zu analysieren,
- die Neuheit zu prüfen,
- und sich für ein Anmeldeverfahren zu entscheiden.
Länderspezifische Informationen beziehen sich auf das Verfahren in der Schweiz.
Patentanwalt zurate ziehen
Für einen bestmöglichen Patentschutz ist es wesentlich, eine Patentanmeldung fehlerfrei zu erstellen und allfällige Beanstandungen richtig zu beantworten. Für Personen ohne Erfahrungen im Patentwesen kann dies schwierig sein. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall dringend, sich von einem Patentanwalt beraten zu lassen.
Aktuelles
24.02.2025 | Medienmitteilung
Vincenza Trivigno vom Bundesrat in den Institutsrat des IGE gewählt
...mehr lesen
20.02.2025 | Recht und Politik, Urheberrecht
KI-Regulierung Schweiz: Bundesrat mit sektoralem Ansatz
...mehr lesen
Agenda
23.10.2024 | Veranstaltung, Herkunftsangaben, IGE.IPI, News
Internationales Treffen von juristischen Experten für geografische Angaben
...mehr lesen
18.09.2024 | Veranstaltung, Veranstaltungen
Conférence sur le partage de données – 17 octobre 2024
...mehr lesen