Vincenza Trivigno vom Bundesrat in den Institutsrat des IGE gewählt

24.02.2025 | Medienmitteilung

Der Bundesrat hat Vincenza Trivigno per 1. März 2025 in den Institutsrat des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) gewählt. Sie ersetzt Nora Bertschi, die Generalsekretärin des EJPD. Das EJPD hat aufgrund der Corporate-Governance-Leitsätze des Bundes entschieden, auf eine Vertretung des EJPD im Institutsrat des IGE zu verzichten. Vincenza Trivigno bringt breite und langjährige Erfahrung aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung in das Gremium ein.

 

Als CEO der VAMED Schweiz ist Vincenza Trivigno seit 2021 für das operative Geschäft der Gruppe verantwortlich, welche schweizweit vier Rehakliniken sowie das Rehazentrum Zürich Seefeld umfasst. Zuvor war sie fünf Jahre als Staatsschreiberin des Kantons Aargau und weitere fünf Jahre als Generalsekretärin der Gesundheitsdirektion des Kantons Zug tätig gewesen.

 

Davor hatte sie leitende Funktionen in Wirtschaft und Verbandswesen innegehabt, so in der Konzernleitung von Stadler-Rail und in der Geschäftsleitung bei Interpharma. Als Referentin im Generalsekretariat des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements und als Sekretärin der Kommission für Konjunkturfragen (KfK) im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) war sie in ihrer früheren Laufbahn auch längere Zeit beim Bund tätig gewesen.

 

Als Vizepräsidentin des Institutsrats von Swissmedic konnte sie bereits Erfahrungen in einem Aufsichtsgremium des Bundes sammeln. Mit ihrem Werdegang und ihren Qualifikationen ergänzt Vincenza Trivigno den Institutsrat des IGE bestens.

 

Der neunköpfige Institutsrat ist das oberste betriebliche Leitungsorgan des IGE. Er legt die Höhe der Gebühren fest, genehmigt den Voranschlag, den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung. Ausserdem bestimmt er die Zusammensetzung der Direktion, mit Ausnahme der vom Bundesrat gewählten Direktorin oder des Direktors.

 
 
 

Jobs

 

Jobs