IP Academy: Geistiges Eigentum gekonnt schützen und nutzen

In der IP Academy erwerben Innovative und Kreative das Wissen für einen gekonnten Umgang mit wertvollem Geistigen Eigentum.

 

Das modulare Informations- und Weiterbildungsangebot richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger wie an Profis, an Start-ups, KMU und Privatpersonen genauso wie an Universitäten und IP-Fachleute. 

 

Wenn Geistiges Eigentum Neuland für Sie ist, empfehlen wir Ihnen zum Einstieg den IP-Basisworkshop. Er vermittelt Ihnen Grundkenntnisse zu Marken, Patenten, geschützten Designs und dem Urheberrecht. Darauf aufbauend stehen Ihnen verschiedene spezifische Workshops und weitergehende Kurse zur Verfügung.

 

Wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne: Rufen Sie unser Contact-Center an (T +41 31 377 77 77) oder schreiben Sie uns an trainingnot shown@ipito make life hard for spam bots.ch.

 

Gut zu wissen: Diese Dienstleistungen sind für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz bestimmt.

 

Das Angebot in der Übersicht

 

Basiswissen

 
Der kompakte Einstieg: 
IP-Basisworkshop

Dieser Workshop führt Sie in kürzester Zeit in das Geistige Eigentum ein. Sie erhalten einen Überblick über Marken, Patente, Designs und das Urheberrecht und besprechen in einer kleinen Gruppe grundsätzliche Fragen zu IP.

  • Remote
  • 1–2 Std.
  • 2–4 Personen
  • Kostenlos
Die Fachauskunft:
IP-Info

Erste Fragen zu IP und Ihrer Erfindung können Sie persönlich mit einem Patentexperten oder einer Markenexpertin besprechen.

  • Telefonisch oder Remote
  • Bis zu 30 Min.
  • Kostenlos
Der intensive Einstieg: 
Crashkurs
 

Im intensiven Einführungskurs erhalten Sie einen Überblick über den Marken-, Patent- und Designschutz sowie das Urheberrecht und erfahren, was in eine Schutzrechtsstrategie gehört. Mit praktischen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen.

  • Im IGE, Bern (DE) oder in Lausanne (FR)
  • 1 Tag
  • 750 CHF
    inkl. Verpflegung

 

Anwältinnen und Anwälte des IP-Beratungsnetzwerks bieten Ihnen ausserdem eine kostenlose Erstberatung von bis zu 45 Minuten bei Fragen zu IP-Schutzrechten an.

 

Spezifische Themen

 

Voraussetzung für die weiterführenden Workshops und individuellen Auskünfte sind gute Basiskenntnisse im Geistigen Eigentum. Wir empfehlen vorweg die Teilnahme an einem IP-Basisworkshop oder einem anderen Einsteigerangebot

 
Quer durch das Geistige Eigentum:
IP-Workshops zu spezifischen Themen

In kompakten Online-Workshops erfahren Sie mehr zu spezifischen Themen, wie z. B. zu den Schutzvoraussetzungen von Marken, dem Schutz von Software oder zu Themen des Urheberrechts.

  • Remote
  • 1–2 Std.
  • 2–4 Personen
  • Kostenlos
Patentrecherche:
IP-Info PLUS

Eine Fachperson aus Ihrem technischen Gebiet zeigt Ihnen, wie Sie selbst in frei zugänglichen Patentdatenbanken recherchieren und damit Ihre Erfindung im Stand der Technik einordnen können.

  • Remote oder im IGE, Bern
  • Bis zu 2 Std.
  • 200 CHF
IP-Strategien: 
IP-Management

In diesem gemeinsam mit Patent- und Markenanwältinnen und -anwälten durchgeführten Workshop lernen Sie Beispiele von verschiedenen IP-Strategien kennen.

  • Remote
  • 1–2 Std.
  • Kostenlos

 

 

Kurse für Ambitionierte

 
VertiefungskurseIn diesen Kursen vertiefen Sie Ihr IP-Wissen in spezi­fischen Themen zu Patenten, Marken und Designs.
  • Im IGE, Bern (DE) oder in Lausanne (FR)
  • 1 Tag
  • 750 CHF
    inkl. Verpflegung
Lehrgang zum Schweizer IP-Spezialisten und Patentanwalt (SIPSPA)IP-Profis eignen sich in diesem Lehrgang vertieftes Wissen zu den einzelnen Schutzrechen an. Der Lehrgang dient ebenfalls zur Vorbereitung auf die ­eidge­nössische Patentanwaltsprüfung.
  • Im IGE, Bern
  • 14 Tage
  • 5 000 CHF

 

 

Dokumente & Links

 

Jobs

 

Jobs