Für IP-Professional
Sie befinden sich auf dem Portal für Fachleute, die im Bereich des Geistigen Eigentums arbeiten. Hier finden Sie Direktzugänge zu allen notwendigen Hilfsmitteln.
Die Schweiz hat eine digitale Vision
«Die Schweiz braucht eine Vision, welche Werte uns in der Gesellschaft und Wirtschaft am Herzen liegen und, inwiefern wir eine Gesellschaft beibehalten können, in der KI diesen Werten zuträgt und sie nicht untergräbt.»
Dieser Aussage von Dr. Dorothea Baur an CLTR 2024, stimmen wir vom IGE zu. Wir haben uns deshalb auf die Suche nach einer solchen Vision begeben und wurden fündig!
Mit der Strategie «Digitale Schweiz» verfolgt der Bundesrat die Vision einer nachhaltigen und verantwortungsvollen digitalen Transformation. Diese soll konsequent allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft dienen. Gemäss Vision nutzt die Schweiz «[…] gezielt die Chancen eines nachhaltigen digitalen Wandels, sodass alle langfristig davon profitieren.»
Mit der Strategie «Digitale Schweiz» setzt der Bundesrat die dafür notwendigen Leitlinien. Dabei ist künstliche Intelligenz (KI) aktuell eines von drei Fokusthemen und erhält erhöhte Aufmerksamkeit. Zahlreiche Fragen rund um die Regulierung von KI sind hierbei noch offen. Der Bundesrat hat deshalb das UVEK beauftragt, mögliche Regulierungsansätze von KI aufzuzeigen. Der zu wählende Ansatz soll dabei im Sinne der Strategie den Schutz von Grundrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gewährleisten und gleichzeitig gezielt die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz fördern.
Das IGE ist mit Blick auf das geistige Eigentum in diese Arbeiten involviert und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Vision des Bundesrats.
Aktuelles
Agenda
23.10.2024 | Veranstaltung, Herkunftsangaben, IGE.IPI, News
Internationales Treffen von juristischen Experten für geografische Angaben
...mehr lesen
18.09.2024 | Veranstaltung, Veranstaltungen
Conférence sur le partage de données – 17 octobre 2024
...mehr lesen